Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Verantwortliche Stelle
carovimeldrax ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebots und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf.
Datenerfassung und -verarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst und verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus verschiedenen Artikeln der DSGVO, abhängig vom jeweiligen Verarbeitungszweck.
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen in den Serverprotokollen gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Registrierung für unsere Services, bei der Kontaktaufnahme oder beim Abonnieren unseres Newsletters. Die Verarbeitung erfolgt in diesen Fällen auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Ermöglichung der Nutzung unserer Budget-Monitoring-Plattform und verwandter Services
- Kommunikation: Zur Beantwortung von Anfragen, für den Kundensupport und zur Übermittlung wichtiger Informationen
- Vertragserfüllung: Zur Abwicklung von Verträgen und zur Erbringung vereinbarter Leistungen
- Marketing: Zur Information über neue Produkte und Services (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- Sicherheit: Zum Schutz vor Missbrauch und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Rechtskonformität: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
Jede Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden und wird nicht für andere, mit dem ursprünglichen Zweck nicht vereinbare Zwecke verwendet, es sei denn, Sie haben hierfür eine gesonderte Einwilligung erteilt oder die weitere Verarbeitung ist gesetzlich zulässig.
Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Kategorien von Empfängern
In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben:
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider (zur technischen Bereitstellung unserer Services)
- Zahlungsdienstleister (zur Abwicklung von Transaktionen)
- Rechts- und Steuerberater (zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen)
- Behörden und Gerichte (bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe)
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auch bei der Verarbeitung durch Dritte gewährleistet ist.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur, wenn hierfür ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder andere geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO bestehen, wie etwa Standard-Vertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihrem Anliegen umgehend, spätestens aber innerhalb eines Monats nachkommen. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselung gespeicherter Daten
- Regelmäßige Sicherheitschecks und Penetrationstests
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentation und Protokollierung von Datenverarbeitungsprozessen
- Notfallpläne für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Vertragsbeziehung und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
- Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht
- Marketing-Daten: Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Aktivität gespeichert
- Protokolldaten: Server-Logs werden nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht
- Bewerberdaten: Werden nach spätestens 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Rechtsgrundlagen einer Löschung entgegenstehen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf das rechtlich erforderliche Minimum beschränken.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.